
Weihnachtsgrüße
Liebe Gartenfreunde
Das alte Jahr geht langsam zu Ende und wir befinden uns schon wieder in der Advendszeit.
In den letzten Monaten fanden diverse Unterpächterwechsel statt.Erfreulich ist dabei das Kinder von Unterpächtern hier einen neuen Platz gefunden haben.
Der Vorstand unserer Dauerkleingartenanlage wünscht ihnen und ihren Angehörigen ein frohes Fest und ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2024.
Mit freundlichen
weihnachtlichen Grüßen
W. Neumann
Stromkästen
Liebe Gartenfreunde,
trotz intensiver Bemühungen ist uns bisher leider nicht gelungen mit Vattenfall einen zeitnahen Termin für die Stromabschaltung zu bekommen.
Nach Absprache mit der beauftragten Elektrofirma, die unsere Stromkästen restauriert, werden wir nun diese Arbeit in den Frühjahr nächsten Jahres verlegen. Ich hoffe das wir bis dahin einen Termin bei Vattenfall bekommen.
Mit freundlichen Grüßen
W. Neumann
Wasser wird abgestellt
Liebe Gartenfreunde,
am 03.12.2023 wird das Wasser abgestellt. Sollten sich vor diesem Termin Frostnächte abzeichnen, bitten wir Euch, selbst Vorsorge in Euren Parzellen zu treffen.
Eure Wasserkommission
Werner Neukrantz
Carsten Zeth
Markus Brandt
Der Weg zu uns - wie wird man Kleingärtner
Wer Kleingärtner werden möchte, egal in welcher Kolonie, muss sich offiziell um einen freien Garten bewerben. Dadurch soll sichergestellt werden, dass die Verpachtung der Parzellen für alle Interessenten fair abläuft. In Berlin bedeutet das für eine Bewerbung, dass Sie sich, je nachdem wo Sie sich ihren zukünftigen Kleingarten wünschen, beim jeweiligen Bezirksverband bewerben müsssen. Für unsere Kolonie ist das der Bezirksverband der Kleingärtner Tempelhof.